Details

TitelErster Kirwatanz-Marathon
Datum Sa, 25.11.2023 - Sa, 25.11.2023
Wo Kultur-Schloss Theuern - Kümmersbruck, Bayern
Zum Kalender hinzufügen (iCal)

Beschreibung

Worum geht’s?

Am 25.11.2023 findet der erste Kirwatanz-Marathon ever im Kultur-Schloss Theuern statt. Hierfür werden Tanzpaare gesucht, die sich der Herausforderung stellen, 8 Stunden am Stück zu tanzen (11:00 – 19:00 Uhr) – natürlich mit kleineren Pausen. Während dieser Zeit spielen drei verschiedene Kapellen: „Höidlbrummer“, „In Oiner Dur“, „Birgländer Musikanten“.

Was gibt’s zu gewinnen?

Wer am Schluss noch tanzt, gewinnt nicht nur 200 Liter Bier für seine Kirwagemeinschaft, sondern auch die Tänzer selbst erhalten eine kleine Überraschung für ihr Durchhaltevermögen. Sollten nach Ablauf der Zeit noch mehrere Paare tanzen, entscheiden Blumenstrauß und Wecker, wer das Rennen macht.

Genaue Spielregeln

Während die Musik spielt, muss sich das Tanzpaar bewegen und sich mit mindestens einer Hand berühren. Während dem Übergang zwischen den Musikstücken, darf kurz stehengeblieben werden, sobald die Musik wieder anfängt, setzt ihr mit ein. Pausen gibt’s von 13:30 – 14:00 Uhr und von 16:30 – 16:50 Uhr. Zusätzlich bekommt jede(r) einzelne Tänzer/Tänzerin eine Pausenkarte als Joker mit einem Zeitwert von 15 Minuten. Kommt ihr vor den 15 Minuten zurück, wird euch die Zeit gutgeschrieben. Für kleinere Blessuren und Blasen steht ein Ersthelfer parat.

Wer darf mitmachen?

Ab 16 Jahren ist jeder herzlich eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen. Dabei ist völlig egal, ob ihr aktiv einer Kirwagemeinschaft angehört, oder ob ihr gleichgeschlechtliche Paare bildet – we want you!

Was kost’s?

Die Startgebühr beträgt 40€ und inkludiert Verzehrgutscheine, sowie offizielle Marathon-T-Shirts. Die ersten 10 Paare, die sich anmelden, erhalten außerdem die Tickets für die Kapelle Josef Menzl, die im Anschluss für ein stimmungsvolles Abendprogramm sorgt, ebenfalls obendrauf! Unten findet ihr den Link zum Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 31.10.2023!

Darf ich als Besucher mittanzen?

Da es sich bei diesem Termin um Kathrein handelt, dürfen gerne auch Besucher, die nicht an der Challenge teilnehmen, jederzeit das Tanzbein schwingen – wie beim Kathreintanz.

Was ist noch geboten?

Ein Rahmenprogramm im Schloss sorgt für bestes Entertainment: 10:00 Uhr Feierstunde zum Immateriellen Kulturerbe und Eröffnung des Marathons, ab 11:00 Uhr Kirwatanz im Großen Saal, Festbetrieb im Innenhof, Tag der offenen Tür im Museum, Kinderführungen, Kindertanz, Lebkuchenherzen verzieren für Kinder, Stände mit Kirwautensilien, Vorträge, Heimatmobil Oberpfalz, Fotobox u.v.m.. Das kulinarische Angebot reicht von Kaffee/Kücheln/Kuchen über Bratwürscht, Käse und Süßigkeitenstand bis hin zu Glühwein, Bier und Softgetränken.

Ab 20:00 Uhr sorgt die Kapelle Josef Menzl für die richtige Stimmung, Karten gibt es allerdings nur im Vorverkauf. Dieser ist noch nicht gestartet, der Link wird hier veröffentlicht.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsort

StandortKultur-Schloss Theuern
StraßePortnerstraße 1
PLZ92245
StadtKümmersbruck
BundeslandBayern
LandDE
Webseitehttps://www.kulturerbe-kirwa.de

Erstellt: 02.10.2023 21:40 | Letzte Änderung: 02.10.2023 21:40 | Aufrufe: 272